Eine imaginäre räumliche Unterteilung in die Kontinente hat vor allem Übersichtszwecke, da auch auf jedem Erdteil nochmal extrem unterschiedliche Bedingungen vorherrschen können, die eine pauschale Kategorisierung der Arten auf einen groben Raum so nicht realistisch erfolgen lassen kann. Ameisen gehören zu den am weitest verbreiteten Tierarten überhaupt. Sie besiedeln bis auf die Polregionen alle Landmassen der Erde und tragen enorm zur Stabilisierung des jeweiligen Ökosystems bei. Viele Arten sind interkontinental vertreten, weswegen eine Mehrfachauflistung möglich ist.

Eine imaginäre räumliche Unterteilung in die Kontinente hat vor allem Übersichtszwecke, da auch auf jedem Erdteil nochmal extrem unterschiedliche Bedingungen vorherrschen können, die eine...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Kontinent
Eine imaginäre räumliche Unterteilung in die Kontinente hat vor allem Übersichtszwecke, da auch auf jedem Erdteil nochmal extrem unterschiedliche Bedingungen vorherrschen können, die eine pauschale Kategorisierung der Arten auf einen groben Raum so nicht realistisch erfolgen lassen kann. Ameisen gehören zu den am weitest verbreiteten Tierarten überhaupt. Sie besiedeln bis auf die Polregionen alle Landmassen der Erde und tragen enorm zur Stabilisierung des jeweiligen Ökosystems bei. Viele Arten sind interkontinental vertreten, weswegen eine Mehrfachauflistung möglich ist.
